MTL und DTL: Was ist der Unterschied?

E-Zigaretten sind zu einer immer beliebter werdenden Alternative zum Rauchen geworden und es gibt eine große Auswahl an Geräten und E-Liquids. Zwei beliebte Dampftechniken sind das Inhalieren von „Mouth to Lung“ (MTL) und „Direct to Lung“ (DTL). Das Verständnis des Unterschieds zwischen MTL und DTL kann Dampfern dabei helfen, das beste Gerät und E-Liquid auszuwählen, das ihren Vorlieben entspricht. Was ist MTL? MTL bezieht sich auf die Inhalationstechnik, bei der der Dampf in den Mund gesaugt wird, bevor er in die Lunge eingeatmet wird. Diese Technik ähnelt dem Rauchen einer Zigarette und wird häufig von ehemaligen Rauchern bevorzugt, die auf das Dampfen umsteigen. MTL-Dampfgeräte verfügen in der Regel über Spulen mit höherem Widerstand und geringerer Wattzahl, wodurch sie besser für E-Liquids mit hohem PG-Wert und 50/50 geeignet sind. E-Liquids mit hohem PG-Wert sind dünner und sorgen für einen stärkeren Throat Hit, ähnlich dem Rauchen, was viele Ex-Raucher als angenehm ...